XHP ist das Marktführer Wenn es um Getriebeabstimmungen für BMW geht. Viele BMW-Besitzer entscheiden sich heutzutage für ein ECU-Remapping (auch bekannt als Chip-Tuning), vergessen aber oft das Getriebe.
Das ist nicht die Do-it-yourself-Version. Es beinhaltet nur die Installation bei uns. Wenn Sie mit XHP selbst anfangen möchten, müssen Sie dies auf deren eigener Website bestellen!
Warum das Getriebe abstimmen :
✓ Es fährt einfach viel besser.
✓ Die Verschiebepunkte sind optimiert.
✓ Viel mehr Flexibilität.
✓ Schnellere und aggressivere Gangwechsel im Sportmodus.
✓ Aktuelle Gänge anzeigen, auch im Komfortmodus. Ursprünglich sieht man die Gänge nur im Sportmodus (zum Beispiel S3). Im Komfortmodus sieht man normalerweise nur ein D. Mit XHP sieht man auch den gewählten Gang im Komfortmodus (zum Beispiel D3).
Ratschlag: Lassen Sie uns das machen. Wir haben die richtigen Adapter, viel Erfahrung, die richtige Stromversorgung für die korrekte Batteriespannung und sind günstiger als XHP selbst.
Hauptmerkmale:
- Stabile Software , XHP ist der Marktführer für BMW Getriebe-Tuning.
- Wir verwenden professionelle Ausrüstung, damit der Übertragungscomputer immer genügend Strom erhält.
-
Persönliche Beratung über die verschiedenen Phasen.
- Wählen Sie jede beliebige Bühne, die Sie mögen.
XHP-Kompatibilitätsprüfer
Hinweis: Wenn Sie XHP bestellen möchten, um es selbst zu verwenden, bestellen Sie dies bitte nicht. Dieses Produkt ist ein Service, bei dem wir als autorisierter XHP Pro-Händler es in Ihrem BMW installieren. Bitte beachten Sie, dass wir NICHT teurer sind als XHP selbst, wir berechnen einen GERINGEREN / GLEICHEN Preis. Bitte beachten Sie, dass wir die Lizenz behalten. Wenn Sie dies später möchten, kann dies über XHP arrangiert werden, Sie zahlen dafür eine Gebühr an XHP.
Stufe 1, 2, 3 oder benutzerdefiniert?
Wir empfehlen tatsächlich immer Stufe 3. Dies hält die D-Position komfortabel und die M/S-Position wirklich blitzschnell. Sie können uns jederzeit für Ratschläge kontaktieren.
FUNKTION |
STUFE 1 |
STUFE 2 |
STUFE 3 |
Aktuelles Getriebe im D-Modus anzeigen
|
X |
X |
X |
Drehmomentbegrenzer in 3. und 6. Gang entfernt
|
X |
X |
X |
Erhöhter Leitungsdruck in Hochdrehmoment-Situationen
|
X |
X |
X |
Beibehaltung der vollständigen ECO-Modus-Funktionalität |
X |
X |
X |
Rekonfigurierte DEC-Logik, mit derselben Logik wie im M-Fahrzeug |
|
X |
X |
Sogar schnelleres Schalten im Sport+, absolut sofortige Reaktion der Schaltwippen. |
|
X |
X |
"Die Schaltpunkte im D&S-Modus neu kalibriert, um die Gasannahme zu verbessern." |
|
X |
X |
Kein automatisches Hochschalten im Sport+ Modus |
|
X |
X |
Die Übertragung behält den aktuellen Set-Modus bei, wenn DSC ausgeschaltet ist. |
|
X |
X |
Startkontrolle aktiviert |
|
X |
X |
Starke Stöße beim Herunterschalten |
|
|
X |