Datenschutzerklärung
Über unsere Datenschutzrichtlinie
BimmerElite.nl legt großen Wert auf Ihre Privatsphäre. Wir verarbeiten daher nur Daten, die wir zur (Verbesserung) unserer Dienste benötigen und gehen sorgfältig mit den von uns über Sie und Ihre Nutzung unserer Dienste gesammelten Informationen um.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Nutzung der Website und der von BimmerElite.nl bereitgestellten Dienste. Das Datum des Inkrafttretens dieser Bedingungen ist der 13.08.2023, mit der Veröffentlichung einer neuen Version erlischt die Gültigkeit aller vorherigen Versionen. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, welche Informationen über Sie von uns erfasst werden, wofür und mit wem diese Informationen verwendet werden und unter welchen Bedingungen diese Informationen an Dritte weitergegeben werden dürfen. Darüber hinaus erläutern wir Ihnen, wie wir Ihre Daten speichern, wie wir Ihre Daten vor Missbrauch schützen und welche Rechte Sie hinsichtlich der von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten haben. Wenn Sie Fragen zu unserer Datenschutzerklärung haben, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutz-Ansprechpartner. Die Kontaktdaten finden Sie am Ende unserer Datenschutzerklärung.
Über die Datenverarbeitung
Nachfolgend können Sie nachlesen, wie wir Ihre Daten verarbeiten, wo wir sie speichern (oder speichern lassen), welche Sicherheitstechniken wir verwenden und für wen die Daten transparent sind.
Onlineshop-Software
Shopify
Unser Webshop wurde mit Software von Shopify entwickelt. Personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen unserer Dienstleistungen zur Verfügung stellen, werden an diese Partei weitergegeben. Shopify hat Zugriff auf Ihre Daten, um uns (technischen) Support zu bieten. Ihre Daten werden niemals für andere Zwecke verwendet. Aufgrund der Vereinbarung, die wir mit ihnen geschlossen haben, ist Shopify verpflichtet, angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen. Shopify verwendet Cookies, um technische Informationen über Ihre Nutzung der Software zu sammeln. Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben und/oder gespeichert.
Office365
Für unseren regelmäßigen geschäftlichen E-Mail-Verkehr nutzen wir die Dienste von Office365. Diese Partei hat geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um Missbrauch, Verlust und Beschädigung Ihrer und unserer Daten so weit wie möglich zu verhindern. Office365 hat keinen Zugriff auf unser Postfach und wir behandeln unseren gesamten E-Mail-Verkehr vertraulich.
Zahlungsabwickler
CCV Pay: Wir nutzen die CCV Pay-Plattform, um (einen Teil) der Zahlungen in unserem Webshop abzuwickeln. CCV Pay verarbeitet Ihren Namen, Ihre Adress- und Wohnsitzdaten sowie Ihre Zahlungsdaten wie Ihr Bankkonto oder Ihre Kreditkartennummer. CCV Pay hat geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ergriffen. CCV Pay behält sich das Recht vor, Ihre Daten zur weiteren Verbesserung des Dienstes zu nutzen und in diesem Zusammenhang (anonymisierte) Daten an Dritte weiterzugeben. Im Falle eines Antrags auf Zahlungsaufschub (Kreditfazilität) gibt CCV Pay personenbezogene Daten und Informationen zu Ihrer Finanzlage an Kreditauskunfteien weiter. Alle oben genannten Garantien zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gelten auch für die Teile der Dienstleistungen von CCV Pay, für die sie Dritte einschalten. CCV Pay speichert Ihre Daten nicht länger als gesetzlich zulässig.
Rezensionen
Versand und Logistik PostNL/Internationaler Versand
Wenn Sie eine Bestellung bei uns aufgeben, ist es unsere Aufgabe, Ihr Paket an Sie liefern zu lassen. Wir nutzen die Dienste von PostNL und Internationaler Versand., um Lieferungen durchzuführen. Daher ist es notwendig, dass wir Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihre Wohnsitzdaten an PostNL/International Shipping weitergeben. Sie verwenden diese Daten ausschließlich zum Zweck der Vertragsabwicklung. Für den Fall, dass PostNL/Internationaler VersandSubunternehmer beauftragt, stellt PostNL/Internationaler Versand Ihre Daten auch diesen Parteien zur Verfügung.
Externe Vertriebskanäle
Marktplaats.nl
Wir verkaufen (einen Teil) unserer Artikel über die Plattform Marktplaats.nl. Wenn Sie über diese Plattform eine Bestellung aufgeben, gibt Marktplaats.nl Ihre Bestellung und Ihre persönlichen Daten an uns weiter. Wir verwenden diese Informationen zur Abwicklung Ihrer Bestellung. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und haben entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre Daten vor Verlust und unbefugter Nutzung zu schützen.
Zweck der Datenverarbeitung
Allgemeiner Zweck der Verarbeitung
Wir nutzen Ihre Daten ausschließlich zur Erbringung unserer Dienstleistungen. Das bedeutet, dass der Zweck der Verarbeitung stets in direktem Zusammenhang mit dem von Ihnen erteilten Auftrag steht. Wir können Ihre Daten für (gezieltes) Marketing verwenden. Ihre Daten werden ggf. an Dritte weitergegeben. Diese Dritten sind alle aufgrund der Vereinbarung zwischen ihnen und uns oder eines Eides oder einer gesetzlichen Verpflichtung zur Geheimhaltung verpflichtet.
Marketing-Cookies und ähnliche Techniken
Wenn Sie der Verwendung von Marketing-Cookies und ähnlicher Datenverarbeitung zustimmen, können unsere Marketingpartner Ihre Interaktionen mit unserer Website verarbeiten und mit Ihren Interaktionen mit anderen Websites kombinieren, auf denen sie aktiv sind und für die Sie Ihre Einwilligung erteilt haben. Auf dieser Grundlage können Vermutungen über Ihre Wünsche und Vorlieben getroffen werden. Anhand dieser Annahmen kann ermittelt werden, welche Angebote und Anzeigen für Sie am interessantesten sein könnten.
Abhängig von unserer Marketingstrategie, die von Zeit zu Zeit angepasst werden kann, können wir „Zielgruppen“ oder „Segmente“ von Personengruppen definieren, die bestimmte (Verhaltens-)Eigenschaften gemeinsam haben, und aus diesem Grund möchten wir unsere Anzeigen häufiger schalten oft oder seltener. Dadurch, dass beispielsweise nach dem Ansehen einer Anzeige nachvollzogen werden kann, ob jemand auch eine Bestellung aufgegeben hat, können wir auch Erkenntnisse über die Wirksamkeit unserer Marketingkampagnen gewinnen.
Auf Websites und Diensten, auf denen Werbung von uns oder anderen Werbetreibenden mithilfe von Marketing-Cookies oder ähnlichen Techniken angezeigt wird, denken Sie an Ihre Lieblingsnachrichtenseite, werden häufig Systeme verwendet, die es Werbetreibenden ermöglichen, automatisch Beträge für die Anzeige einer Werbung anzubieten. Die Anzeige, die Sie sehen, ist diejenige, auf die zu diesem Zeitpunkt am meisten geboten wurde, in der Erwartung, dass das Produkt oder die Dienstleistung in der Anzeige Ihren Interessen und Wünschen am besten entspricht. Dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie es kaufen wollen, am größten. Als Werbetreibender können wir solche Dienste auch nutzen, um Ihnen Angebote und Werbung anzuzeigen, von denen wir hoffen, dass sie für Sie am interessantesten sind.
Es ist wichtig zu wissen, dass es viele Faktoren gibt, die darüber entscheiden, welche Werbung Sie wann und wo sehen können. Ihre Interaktionen auf unserer Website und ob Sie uns die Erlaubnis zur Verwendung von Marketing-Cookies und deren Verarbeitung erteilen oder nicht, können ein Teil davon sein, müssen aber in vielen Fällen nicht entscheidend sein.
Wir können auch Marketing-Cookies verwenden, um den Inhalt unserer Website bestmöglich auf Ihre Vorlieben abzustimmen.
Zum Schutz Ihrer Privatsphäre geben wir Ihren Namen nicht an unsere Marketingpartner weiter. Ihr Klickverhalten wird mit einer pseudonymen Nummer (Cookie-ID oder User-ID) verknüpft, die unsere Marketingpartner in der Regel nicht auf Ihre weitere Identität zurückführen können.
Später in dieser Datenschutzerklärung können Sie eine Liste der Cookies und Anbieter einsehen, die wir verwenden können, geordnet nach Kategorien, für die Sie uns Ihre Erlaubnis erteilen können.
Google Customer Match
Wenn Sie uns die Erlaubnis für Marketing-Cookies und Datenverarbeitung erteilen, können wir auch Google Customer Match verwenden. Mit Hilfe dieses Google-Dienstes versuchen wir, Personen, die schon einmal etwas bei uns gekauft haben, möglichst relevant und interessant anzuzeigen, solange sie bei Google eingeloggt sind. In der Praxis ist das ungefähr so.
Wenn Sie beispielsweise in den letzten 30 Tagen (oder in einem anderen Zeitraum) etwas bei uns gekauft haben, werden wir versuchen sicherzustellen, dass Ihnen eine Zeit lang keine Anzeigen für genau dasselbe Produkt angezeigt werden, da Sie es bereits gekauft haben. Bei Produkten, die Sie häufig bei uns nachbestellen, kann das anders sein. Aus Ihren wiederholten Käufen können wir dann schließen, dass Sie das gleiche Produkt regelmäßig erneut benötigen. Bei LED-Lampen können wir beispielsweise davon ausgehen, dass Sie möglicherweise mehr davon benötigen oder regelmäßig gleiche oder ähnliche Produkte kaufen möchten. Darüber hinaus wissen wir, dass einige unserer Produkte sehr gut mit anderen harmonieren. Denken Sie an eine Beleuchtung für Ihr Wohnzimmer und Ihre Küche im gleichen Stil. Wenn Sie etwas gekauft haben, zu dem unserer Meinung nach ein anderes Produkt sehr gut passt, können wir versuchen sicherzustellen, dass Ihnen Anzeigen für solche passenden Produkte angezeigt werden.
Es ist wichtig zu verstehen, dass es nicht so ist, dass Mitarbeiter zu diesem Zweck alle Ihre Einkäufe manuell im Auge behalten. Um diesen Vorgang zu automatisieren und gleichzeitig Ihre Privatsphäre bestmöglich zu schützen, nutzen wir Google Customer Match. Technisch funktioniert es wie folgt.
Wir verarbeiten die E-Mail-Adresse, mit der Sie auf unserer Website eine Bestellung aufgegeben haben (und möglicherweise einige andere von Ihnen eingegebene Daten, wie z. B. Ihre Telefonnummer), in einem „Hash“ (einer langen Datenmenge, die von einem Algorithmus generiert wird). Wir stellen diesen Hash dann an Google zur Verfügung, das mit demselben Algorithmus auch die E-Mail-Adressen (und möglicherweise einige zusätzliche Daten wie die Telefonnummer) seiner Nutzer gehasht hat. Wenn Sie über ein Google-Konto verfügen, in dem Sie dieselbe E-Mail-Adresse wie vor Ihrer Bestellung bei uns verwendet haben, wird der Hash von Google erkannt. Die Verwendung der Hashes ist eine Form der Pseudonymisierung, die in der DSGVO und anderen geltenden Datenschutzgesetzen als wichtige Technik zum Schutz Ihrer Privatsphäre anerkannt wird.
Sofern Sie in Ihrem Google-Konto eingeloggt sind, kann Google die von uns vorgenommenen Einstellungen in den Werbediensten von Google berücksichtigen, um Ihnen möglichst relevante Anzeigen anzuzeigen. Auch hier sind unsere Einstellungen nicht die einzigen Faktoren, die Google bei der Bestimmung berücksichtigt, welche Anzeigen Sie in den Google-eigenen Diensten und auf Webseiten oder Apps sehen, die Werbeflächen von oder über Google zur Verfügung stellen. Wenn Sie uns die Verwendung von Marketing-Cookies und ähnlichen Techniken nicht gestatten, findet die soeben beschriebene Verarbeitung für Google Customer Match nicht statt.
Sie können in Ihrem Google-Konto außerdem auswählen, ob Anzeigen in Google-Diensten auf Ihr Online-Such- und Klickverhalten zugeschnitten werden sollen oder nicht. Der aktuellste uns bekannte Link hierfür ist: https://adssettings.google.com.
Erweiterte Google-Conversions
Ein weiterer Dienst, der aktiviert wird, wenn Sie uns die Erlaubnis für Marketing-Cookies und ähnliche Datenverarbeitungen erteilen, ist Google Enhanced Conversions. Dieser Dienst dient dazu, die Effektivität der von uns angezeigten Werbeanzeigen durch Google besser messen zu können. Wenn Sie etwas tun, nachdem Sie eine Anzeige gesehen haben, die dem Zweck der Anzeige entspricht, wird dies als „Conversion“ bezeichnet. Normalerweise handelt es sich dabei um einen Kauf, es kann aber auch etwas anderes sein, beispielsweise das Abonnieren eines Newsletters. Die Herausforderung besteht darin, die Wirksamkeit der Anzeige möglichst genau zu messen und gleichzeitig Ihre Privatsphäre bestmöglich zu schützen.
Google Enhanced Conversions hilft dabei, in einer Art und Weise, die ein wenig dem Prozess für den Kundenabgleich ähnelt. Auch hier erstellen wir zum Zeitpunkt der „Konvertierung“ (normalerweise ein Kauf) einen Hash Ihrer E-Mail-Adresse (und möglicherweise einiger anderer von Ihnen eingegebener Daten, wie z. B. Ihrer Telefonnummer), den wir an Google senden. Google prüft dann, ob dieser Hash mit einem der Hashes übereinstimmt, die sie aus den E-Mail-Adressen, Telefonnummern und ähnlichen Daten ihres eigenen Kundenstamms erstellt haben. Wenn Sie beim Betrachten einer Anzeige von uns in Ihrem Google-Konto angemeldet waren, kann anhand des Hashs überprüft werden, wie viel Zeit zwischen dem Kauf (oder einer anderen Conversion) und dem Anzeigen der Anzeige vergangen ist, und so die Wahrscheinlichkeit ermitteln, dass die Anzeige geschaltet wird war wirksam.
E-Mail-Marketing
Wenn Sie unseren Newsletter abonniert haben, erhalten Sie von uns (wöchentlich) E-Mails mit Angeboten und Informationen, die wir versuchen, für Sie so interessant wie möglich zu gestalten. Dabei nutzen wir Technologien, die es uns ermöglichen zu erfahren, ob Sie unsere Nachrichten öffnen und auf welche Hyperlinks in der E-Mail Sie klicken. Wir analysieren diese Informationen, um zu prüfen, ob unsere E-Mails weithin gelesen werden.
Automatisch erfasste Daten
Die von unserer Website automatisch erfassten Daten werden mit dem Ziel verarbeitet, unsere Dienstleistungen weiter zu verbessern. Bei diesen Daten (zum Beispiel Ihre IP-Adresse, Webbrowser und Betriebssystem) handelt es sich nicht um personenbezogene Daten.
Teilnahme an steuerlichen und strafrechtlichen Ermittlungen In einigen Fällen kann BimmerElite.nl aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung verpflichtet sein, Ihre Daten im Zusammenhang mit staatlichen steuerlichen oder strafrechtlichen Ermittlungen weiterzugeben. In einem solchen Fall sind wir gezwungen, Ihre Daten weiterzugeben, werden dieser jedoch im Rahmen der uns gesetzlich gebotenen Möglichkeiten widersprechen.
Aufbewahrungsfristen
Wir bewahren Ihre Daten auf, solange Sie Kunde bei uns sind. Das bedeutet, dass wir Ihr Kundenprofil so lange aufbewahren, bis Sie uns mitteilen, dass Sie unsere Dienste nicht mehr nutzen möchten. Wenn Sie uns dies mitteilen, werten wir dies auch als Aufforderung zum Vergessen. Aufgrund geltender Verwaltungspflichten müssen wir Rechnungen mit Ihren (personenbezogenen) Daten aufbewahren, daher werden wir diese Daten so lange aufbewahren, wie die jeweilige Frist läuft. Allerdings haben Mitarbeiter keinen Zugriff mehr auf Ihr Kundenprofil und die Dokumente, die wir im Rahmen Ihrer Bestellung erstellt haben.
Deine Rechte
Gemäß der geltenden niederländischen und europäischen Gesetzgebung haben Sie als betroffene Person bestimmte Rechte in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die von uns oder in unserem Namen verarbeitet werden. Nachfolgend erläutern wir, um welche Rechte es sich hierbei handelt und wie Sie diese Rechte geltend machen können. Um Missbrauch vorzubeugen, versenden wir grundsätzlich nur Kopien und Kopien Ihrer Daten an Ihre bereits bekannte E-Mail-Adresse. Für den Fall, dass Sie die Daten an eine andere E-Mail-Adresse oder beispielsweise per Post erhalten möchten, werden wir Sie bitten, sich zu identifizieren. Wir führen Aufzeichnungen über abgeschlossene Anfragen und verwalten im Falle einer Vergessensanfrage anonymisierte Daten. Sie erhalten sämtliche Abrechnungen und Datenkopien im maschinenlesbaren Datenformat, das wir innerhalb unserer Systeme verwenden. Sie haben jederzeit das Recht, eine Beschwerde bei der niederländischen Datenschutzbehörde einzureichen, wenn Sie den Verdacht haben, dass wir Ihre personenbezogenen Daten falsch verwenden.
Einsichtsrecht
Sie haben jederzeit das Recht auf Einsicht in die von uns verarbeiteten oder verarbeiteten Daten, die sich auf Ihre Person beziehen oder auf diese zurückgeführt werden können. Eine diesbezügliche Anfrage können Sie an unseren Ansprechpartner für Datenschutzangelegenheiten richten. Sie erhalten dann innerhalb von 30 Tagen eine Antwort auf Ihre Anfrage. Wenn Ihrer Anfrage entsprochen wird, senden wir Ihnen eine Kopie aller Daten mit einer Übersicht über die Datenverarbeiter, die diese Daten speichern, unter Angabe der Kategorie, unter der wir diese Daten gespeichert haben, an die uns bekannte E-Mail-Adresse.
Recht auf Berichtigung
Sie haben jederzeit das Recht auf Berichtigung der Daten, die wir verarbeiten oder verarbeiten lassen und die sich auf Ihre Person beziehen oder auf diese zurückführbar sind. Eine diesbezügliche Anfrage können Sie an unseren Ansprechpartner für Datenschutzangelegenheiten richten. Sie erhalten dann innerhalb von 30 Tagen eine Antwort auf Ihre Anfrage. Wenn Ihrem Antrag entsprochen wird, senden wir Ihnen eine Bestätigung über die Änderung der Daten an die uns bekannte E-Mail-Adresse.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben jederzeit das Recht auf Einschränkung der Daten, die wir verarbeiten oder verarbeiten lassen und die sich auf Ihre Person beziehen oder auf diese zurückgeführt werden können. Eine diesbezügliche Anfrage können Sie an unseren Ansprechpartner für Datenschutzangelegenheiten richten. Sie erhalten dann innerhalb von 30 Tagen eine Antwort auf Ihre Anfrage. Wenn Ihrem Antrag entsprochen wird, senden wir Ihnen eine Bestätigung an die uns bekannte E-Mail-Adresse, dass die Daten bis zur Aufhebung der Einschränkung nicht mehr verarbeitet werden.
Recht auf Portabilität
Sie haben jederzeit das Recht, die Daten, die wir verarbeiten oder verarbeiten lassen und die sich auf Ihre Person beziehen oder auf diese zurückführbar sind, durch einen anderen Dritten verarbeiten zu lassen. Eine diesbezügliche Anfrage können Sie an unseren Ansprechpartner für Datenschutzangelegenheiten richten. Sie erhalten dann innerhalb von 30 Tagen eine Antwort auf Ihre Anfrage. Sofern Ihrer Anfrage entsprochen wird, senden wir Ihnen Kopien bzw. Kopien aller Daten über Sie, die wir verarbeitet haben oder die von anderen Auftragsverarbeitern oder Dritten verarbeitet wurden, an die uns bekannte E-Mail-Adresse. In einem solchen Fall werden wir den Dienst aller Voraussicht nach nicht mehr weiterführen können, da die sichere Verknüpfung der Datendateien dann nicht mehr gewährleistet werden kann.
Widerspruchsrecht und sonstige Rechte
Sie haben Vorzug. In solchen Fällen haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch oder im Namen von BimmerElite.nl zu widersprechen. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir die Datenverarbeitung bis zur Bearbeitung Ihres Widerspruchs unverzüglich einstellen. Sofern Ihr Widerspruch begründet ist, werden wir Ihnen Kopien und/oder Kopien der von uns verarbeiteten oder verarbeiteten Daten zur Verfügung stellen und die Verarbeitung anschließend dauerhaft einstellen. Sie haben außerdem das Recht, nicht einer automatisierten Entscheidungsfindung im Einzelfall oder einem Profiling unterworfen zu werden. Wir verarbeiten Ihre Daten nicht in einer Weise, dass dieses Recht besteht. Wenn Sie glauben, dass dies der Fall ist, wenden Sie sich bitte an unseren Ansprechpartner für Datenschutzangelegenheiten.
Kekse
Cookies von Drittanbietern Für den Fall, dass Softwarelösungen von Drittanbietern Cookies verwenden, wird in dieser Datenschutzerklärung darauf hingewiesen.
Änderungen der Datenschutzbestimmungen Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzbestimmungen jederzeit zu ändern. Auf dieser Seite finden Sie jedoch immer die aktuellste Version. Sollten die neuen Datenschutzbestimmungen Auswirkungen auf die Art und Weise haben, wie wir bereits über Sie erhobene Daten verarbeiten, werden wir Sie per E-Mail darüber informieren.
Kontaktdetails:
BimmerElite.nl